Archiv

Sommersammlung der VEK

In diesem Jahr bitten wir Sie, mit Ihrer Spende die Sommersammlung für die Mülheimer Tafel zu unterstützen. Die Mülheimer Tafel existiert seit September 2000 und ist ein Projekt der Diakoniewerk Arbeit & Kultur gGmbH in Kooperation mit dem Sozialamt der…

WeiterlesenSommersammlung der VEK

Tee und mehr im Advent

Freitag, 28.11. / 5.12. / 12.12.2025, 17-20 Uhr Während des Adventsmarkts in der Altstadt laden der Frauentreff und das Netzwerk-Team ab dem 28. November immer freitags zur „Teatime“ von 17 bis 20 Uhr ins Petrikirchenhaus ein.Neben ausgewählten Teesorten mit Kluntjes…

WeiterlesenTee und mehr im Advent

Verwundete Zeit

Sonntag, 3. August 2025, 11.15 Uhr, Petrikirche Gottesdienst mit Pfarrerin Sabine Sandmann mit Predigtgespräch und Ausstellungseröffnung mit der Künstlerin Deborah Marschner im Rahmen der kreiskirchlichen Predigtreihe zur Demokratie im Wahljahr und eine Zeitzeugen-Ausstellung zur DDR-Diktatur von Deborah Marschner Informationen zur…

WeiterlesenVerwundete Zeit

Baumbank SitIn

Freitag, 4. Juli, 19 Uhr, Pauluskirche Am Freitag, 4. Juli 2025, ist es wieder soweit: dann läuten entspannte Menschen aus Nachbarschaft und Gemeinde rund um die „Dorfkastanie“ an der Witthausstraße die bevorstehenden Sommerferien ein: mit selbst mitgebrachten Häppchen, Fingerfood und…

WeiterlesenBaumbank SitIn

Abendmahl beim Abendbrot

 Freitag, 9. Mai 2025, 17 Uhr, auf  ZOOM  Schon lange feiern wir wieder Abendmahl in Präsenz – dennoch soll das Abendmahl zum Abendbrot auf Zoom weitergehen! Seit drei Jahren nun stellt das Online-Abendmahl eine gute Möglichkeit dar, Gemeinschaft, Nähe und…

WeiterlesenAbendmahl beim Abendbrot

Kneippsche Gesundheitslehre

ab Donnerstag, 6. März, 18–20.15 Uhr, Gemeindezentrum Scharpenberg, Scharpenberg 1 bKneipp kennenlernen und umsetzen – eine Kooperation der VEK und der Ev. Familienbildungsstätte.Die Kneipp-Therapie stärkt Körper, Geist und Seele und fördert das Gleichgewicht. Sie regt die Selbstheilungskräfte an und trägt…

WeiterlesenKneippsche Gesundheitslehre