Sabine Vialardi

Sabine Vialardi

Kinderoper „König Drosselbart“

Samstag & Sonntag, 8. & 9. November, 17 Uhr, Petrikiche In diesem Jahr wird als Kinderoper „König Drosselbart“ aufgeführt. Mitwirkende sind Solisten der Singschule, die Mädchenkantorei und der Jungenchor und ein Instrumentalensemble.In der Kinderoper von Gunther Martin Göttsche will ein…

Krimilesung

Sonntag, 9. November, 15 Uhr, Haus Scharpenberg Bei der Lesung von Autorin Irene Scharenberg wird es humorvoll und spannend. Sie liest aus ihrem siebten Kriminalroman „Tödliches Bad“, mit einer kleinen Kaffeepause. Während Kommissar Barnowski einen verzwickten Fall allein lösen muss,…

Ökumenische Martinszüge

Montag, 10. November, 17.30 Uhr, Pauluskirche und Schulhof Karl-Ziegler-Schule Wie im vergangenen Jahr starten die beiden Ökumenischen Martinszüge aus Holthausen und der Altstadt mit je einer ökumenischen Kurzandacht in der Pauluskirche, Witthausstraße 11, und auf dem Schulhof der Karl-Ziegler-Schule, Schulstraße.…

Kartenwerkstatt

Mittwoch, 12. November, 19-21 Uhr, Haus am Scharpenberg Ein Angebot des Netzwerk 27+ An diesem Abend können Grußkarten für verschiedene Anlässe selber gestaltet werden. Anmeldung bei Daniela Konings: 0176 / 56 88 62 34 oder Mail: daniela.konings@kirche-muelheim.de

Christian Christl präsentiert: Axel Zwingenberger

Freitag, 14. November, 19 Uhr, Pauluskirche Christian Christl feiert 40-jähriges Bühnenjubiläum – und präsentiert den Hamburger Boogie-Pianisten Axel Zwingenberger, der kürzlich sein 50. Bühnenjubiläum feierte. Zwei alte Herren also am Klavier? Mitnichten! Axel Zwingenberger hat in mehr Ländern gespielt als…

Evensong zum Buß- und Bettag

Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, Petrikiche Die Kantorei wird den Gottesdienst am Buß- und Bettag erneut als gesungenes Abendgebet gestalten. Erklingen werden unter anderem der Evening Service in a minor von Noble und das Abendlied von Rheinberger. Die musikalische Leitung…

Genussvoll Glauben

„Bring-your-own-bottle“-Tasting Freitag, 21. November, 19 Uhr, Petrikirchenhaus Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr laden wir wieder zu einem Abend voller Genuss, Gespräche und Gemeinschaft ein: Am 21. November um 19 Uhr dreht sich im Petrikirchenhaus alles um den schottisch-irischen…

Von Leben und Tod

Sonntag, 23. November 18 Uhr, Petrikiche Im Zentrum dieses Konzerts steht der „Totentanz“ von Hugo Distler, eine Sammlung von lyrischen Spruchmotetten und Dialogen zwischen dem Tod und Sterbenden. Distler geht kompositorisch neue Wege, die Musik weist aber auch eindeutig zurück…