Sonntag, 6. April, 18 Uhr, Petrikirche
In diesem Konzert präsentieren die Kantorei, der Kammerchor und die A-Chöre der Singschule ein Programm zur Passionszeit mit Werken von J. H. Schein, F. Liszt und F. Poulenc. Mit seinem späten Werk „Via Crucis“ vertont der romantische Komponist Franz Liszt die vierzehn Stationen des Kreuzwegs Jesu Christi auf für seine Zeit neuartige und radikale Weise. Auch ohne die oft mit Liszt verbundene Virtuosität schafft diese Komposition in der kleinen Besetzung nur mit Chor, Orgel und Baritonsolo Momente
von intensiver Expressivität.
Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro
Karten mit freier Platzwahl gibt es im Vorverkauf am 26. März und 2. April von 16–17 Uhr im Petrikirchenhaus, vom 25. März bis 6. April (nicht am 28. März) im Gemeindebüro hinter der Petrikirche (Di. bis Fr., 10–12 Uhr), über Reservierung der Karten per Mail unter: tickets@musik-in-petri.de oder an der Abendkasse.
Mehr Infos: www.musik-in-petri.de